Möchten Sie, dass Ihre Webseite im Suchindex erscheint?
Sie sind Autor oder Verleger und planen ein Buch oder eine Veröffentlichung?
17.00 Uhr
Sofalesung mit Laura Leupi
Laura Leupi, Sarina Tharayil
Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Basel
17.00 Uhr
Sofalesung mit Noemi Somalvico
Noemi Somalvico, Martina Keller
Gabriela
Arbon
24-02-2025
Die Spielerin
Isabelle Lehn
CoalMine
Winterthur
25-02-2025
Weil die Wunden Vögel werden. Landschaften der Ukr…
Artur Dron, Anatolij Dnistrowyj, Alexander Kratoch…
Literaturhaus Basel
Basel
Mitteilung 2024-07-12 [«Topshelf Night» Schloss Lenzburg]: Eine Sommernacht zwischen Lichtern und Stars, die ganz der Literatur und dem Lesen gehört! Und Bookstagram! Und BookTok!
Mitteilung 2024-06-26 [Bachmann-Preis]: Statt Fussball 3 Tage lang Literatur gucken: Heute starten die diesjährigen «Tage der deutschsprachigen Literatur».
Mitteilung 2024-06-24 [Pro Litteris Preis 24 – Sasha Filipenko & Maud Mabillard]: ProLitteris verleiht zwei Preise in der Sparte Literatur an Sasha Filipenko und Maud Mabillard.
Mitteilung 2024-06-21 [Literaturfestival Zürich]: Nicht verpassen: Vom 8.-14.7.24 steigt wieder das Literaturfestival Zürich.
Mitteilung 2024-06-17 [Stiftung Lydia Eymann Literaturstipendium]: Bis 30.6.24 bewerben fürs Stipendium der Lydia Eymann Stiftung.
Mitteilung 2024-06-11 [Markus Bundi «Wilde Tiere»]: Beat Mazenauer bespricht «Wilde Tiere» von Markus Bundi für Viceversaliteratur.ch.
Anna Sommer, Das Unbekannte: Es geht ruhig und unspektakulär zu in das Unbekannte derAutorin und Künstlerin Anna Sommer. Sie erzählt mit wenig Worten und einem subtilen Federstrich, der viel weissen Freiraum lässt, eine ebenso einfache wie verzwickte Beziehungsgeschichte. Vier Personen suchen das Glück, das ihnen entwischt, kaum glauben sie einen Zipfel davon in Händen zu halten. Die Teenager Vicky und Wanda gehen neben der Schule ihrem aufregenden Vergnügen nach. Vicky findet es im Lehrerzimmer bei Paul. Paul ist mit Helen liiert. Als er seine Liaison mit Vicky aufgeben will, beginnt Helen ein heimliches Verhältnis. In der Umkleidekabine ihrer Modeboutique findet sie unverhofft ein zurückgelassenes Neugeborenes. Sie will es behalten, ohne Paul einzuweihen. Anna Sommer hat ihr Buch als Parallelmontage aus der Perspektive von Helen und von Vicky angelegt. In ihrem nicht näher angezeigten Wechsel entwirft sie ein Geflecht aus Geheimnissen, Lügen und Selbstbetrug. Erst als unvermittelt ein Weihnachtsbaum im Bild auftaucht, ist zu erahnen, dass die Graphic Novel einer weit raffinierteren Dramaturgie folgt. Es kommt anders als gedacht, doch ins Glück führt diese behutsam erzählte und fein gezeichnete Geschichte dennoch nicht. (Beat Mazenauer)
Jacky Gleich (Ill.) Micha Friemel, Lulu in der Mitte: Herrlich, dieses Familienleben mit Vater, Mutter und drei Kindern, das sich in den Illustrationen wie ein Wirbelwind entfaltet. Es wird gespielt, gekocht, getröstet. Erst, wenn man den Text liest, wird klar, dass dieses wilde Gewusel nicht für alle gleich lustig ist. Lulu, das mittlere Kind, fühlt sich zunächst unsichtbar und weiss nicht, wer sie ist. Das dynamische Zusammenspiel zwischen Text und Bild lässt Lulu plötzlich im Rampenlicht erscheinen. Sie entdeckt sich selbst als die goldene Mitte, die Sonne, um die sich alles dreht. 2021)
Dorothee Elmiger, Einladung an die Waghalsigen: Die 1985 geborene Dorothee Elmiger legte ein faszinierend furchtloses Romandebüt vor. Ihre «Einladung an die Waghalsigen» erkundet Wege fernab des Mainstreams und entwickelt dabei poetischen Eigensinn. Margarete Stein sitzt am Küchentisch und liest – und liest. Sie wohnt im Haus gleich über der Polizeistation, der ihr Vater als Kommandant vorsteht. Die Mutter hat sich längst aus dem Staub gemacht. Sie liest, und ihre Schwester Fritzi wandert durch die Gegend. Gemeinsam suchen sie nach einem mysteriösen Fluss namens Buenaventura. Im Versuch zu einer Chronik notieren die Schwestern alles auf, was sie beobachten, erkunden, hoffen, wünschen. Dorothee Elmiger ordnet all diese Explorationen in ihrem «Roman» nicht zu einem geschlossenen Bild, sondern legt sie in Form einzelner Partikel und Fragmente aus, die zwischen genauer Beobachtung, innerer Wahrnehmung und angelesenen Zitaten oszillieren. Derart legt sie ihrem Text eine kreiselnde Unruhe zugrunde, die Abbild ist der Suche nach den eigenen Wünschen und Lebenszielen. Elmigers poetischer Roman gleicht einem herzhaften Schwelbrand, der sich jeder Kontrolle entzieht. Seine musikalische sprachliche Struktur verrät hohen Eigensinn und ästhetischen Wagemut. Das macht das Buch zum erstaunlichen Debüt und zu einer Aufforderung an die Neugier. (Beat Mazenauer)
Hansjürg Buchmeier (Hrsg.): DEON Architekten. Bauten und Projekte 2000-2025. Park Books.
Joanna Yulla Kluge: David Pablo. lectorbooks.
AdS Annonces RSS: Medienmitteilung von Suisseculture: Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
AdS Annonces RSS: Lilly Ronchetti-Preis 2025
AdS Annonces RSS: Jobangebot der HKB: Dozent *in für literarisches Schreiben (20 %)
AdS Annonces RSS: Schliesszeiten der Geschäftsstelle
AdS Annonces RSS: Literaturpreis DAR - Mitteilung der Initiant*innen