Möchten Sie, dass Ihre Webseite im Suchindex erscheint?
Sie sind Autor oder Verleger und planen ein Buch oder eine Veröffentlichung?
24-02-2025
Die Spielerin
Isabelle Lehn
CoalMine
Winterthur
25-02-2025
Weil die Wunden Vögel werden. Landschaften der Ukr…
Artur Dron, Anatolij Dnistrowyj, Alexander Kratoch…
Literaturhaus Basel
Basel
25-02-2025
Buchpräsentation: «Man kann die Liebe nicht stärke…
Oliver Fischer
Buchhandlung Weyermann & Queerbooks
Bern
25-02-2025
Seinetwegen
Zora del Buono
Kantonsbibliothek Baselland
Liestal
Mitteilung 2024-07-12 [«Topshelf Night» Schloss Lenzburg]: Eine Sommernacht zwischen Lichtern und Stars, die ganz der Literatur und dem Lesen gehört! Und Bookstagram! Und BookTok!
Mitteilung 2024-06-26 [Bachmann-Preis]: Statt Fussball 3 Tage lang Literatur gucken: Heute starten die diesjährigen «Tage der deutschsprachigen Literatur».
Mitteilung 2024-06-24 [Pro Litteris Preis 24 – Sasha Filipenko & Maud Mabillard]: ProLitteris verleiht zwei Preise in der Sparte Literatur an Sasha Filipenko und Maud Mabillard.
Mitteilung 2024-06-21 [Literaturfestival Zürich]: Nicht verpassen: Vom 8.-14.7.24 steigt wieder das Literaturfestival Zürich.
Mitteilung 2024-06-17 [Stiftung Lydia Eymann Literaturstipendium]: Bis 30.6.24 bewerben fürs Stipendium der Lydia Eymann Stiftung.
Mitteilung 2024-06-11 [Markus Bundi «Wilde Tiere»]: Beat Mazenauer bespricht «Wilde Tiere» von Markus Bundi für Viceversaliteratur.ch.
Ursula Fricker, Ausser sich: Es passiert während einer Fahrt aufs Land, nach Mecklenburg: Katja und Sebastian wollen an diesem Wochenende Freunde besuchen, das Berliner Architektenpaar hat das schon lange geplant. Katja sitzt am Steuer. Das Paar denkt seit kurzem wieder darüber nach, ob es mit vierzig Jahren nun doch ein Kind haben möchte – und dann kommt alles anders. Erst müssen sie wegen einem Verkehrsunfall stehen bleiben, dann geschieht das Schreckliche: Sebastian erleidet einen Hirnschlag. Ein Helikopter fliegt ihn ins Spital, in die Intensivstation, es folgen Operationen, und es folgt eine lange Zeit der Ungewissheit. Katja, die Ich-Erzählerin des Romans, sitzt an Sebastians Seite und wartet darauf, dass er aus dem Koma erwacht. Sie blickt auf Maschinen, auf Schläuche, und als Sebastian endlich wieder die Augen aufschlägt, weiss sie, dass er nie mehr der Mann sein wird, den sie geliebt hat. Sebastian ist fortan ein Pflegefall.
François Beuchat, Le Moineau dans un bocal: Nach seiner Proust-Lektüre und dadurch nachhaltig angeregt schrieb François Beuchat ein Konvolut von achttausend Seiten nieder. Der Verleger Pascal Rebetez entdeckte diese poetische Prosa und entschied sich, Auszüge daraus zu veröffentlichen. Nach «L’Inadapté» (2005) erscheint «Le Moineau dans un bocal», eine Wiederbegegnung mit dem ausgefeilten und nostalgischen Stil des 1945 im Jura geborenen Autors, der von der Gesellschaft zurückgezogen im Berner Jura lebt.
Gabriela Muri, Melvil oder Das verfügbare Gedächtnis: Der Roman „Melvil“ erzählt von Melvil Given, der in der Informationstechnologie forscht. Er teilt sich mit Greg das Büro, der sich täglich in Stapel von Papieren versenkt. Sie repräsentieren unterschiedliche Sphären. Mevil forscht digital über Lichtwellenleiter, während Greg ganz alte Schule ist und mit papiernen Akten im Ölhandel arbeitet. In diesem Setting spiegelt sich die Epochenschwelle zwischen digital und analog, Papierakten und Google. So entwickeln sich zwischen Melvil und Greg lebhafte Gespräche über Mensch und Maschine, Fehler und Zufall. Um diesen Kern herum gruppiert Muri zwei weitere Erzählebenen. Melvil experimentiert nebenher mit Zigaretten, die beim Rauchen Farbillusionen erzeugen – worüber er selbst im TV die Farben verliert: Das Bild wird schwarzweiss, und gesendet werden immer dieselben kurzen Szenen in Endlosschaufe. Durchbrochen wird diese Ebene mit einem alten chinesischen Märchen, das Melvil gleich zu Beginn auf einem Flug erzählt bekommt, das ihn fremd anmutet, ihm aber im Gedächtnis haften bleibt. Der Titelheld kommt sich selbst allmählich abhanden.
Hansjürg Buchmeier (Hrsg.): DEON Architekten. Bauten und Projekte 2000-2025. Park Books.
Joanna Yulla Kluge: David Pablo. lectorbooks.
AdS Annonces RSS: Medienmitteilung von Suisseculture: Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
AdS Annonces RSS: Lilly Ronchetti-Preis 2025
AdS Annonces RSS: Jobangebot der HKB: Dozent *in für literarisches Schreiben (20 %)
AdS Annonces RSS: Schliesszeiten der Geschäftsstelle
AdS Annonces RSS: Literaturpreis DAR - Mitteilung der Initiant*innen